Unseren wöchentlichen Touren starten wieder:
Gruppe A: gemütliches Radeln
mittwochs ab 05. April 2023
Start: 15. 00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Gudower Weg
Ortsausgang Mölln
und / oder
donnerstags ab 06. April 2023
Start: 17.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Norma, Mölln
Gruppe B: sportliches Radeln
donnerstags ab 06. April 2023
Start: 17, 00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz
Wasserkrüger Weg
hinter Norma
Unsere Angebote für die Halb- und Ganztagestouren stehen unter
Ausblick
Tourenplan / Veranstaltungen 2023.
seit 1997
Wir, die
MSV Radwanderer,
sind eine radfahrbegeisterte Gruppe ab 50 Jahren.
In den Sommermonaten radeln wir wöchentlich durch unsere schöne Seen-landschaft. Auch bieten wir am Wochen-ende Halb- sowie Ganztagestouren an. Ab diesem Jahr gibt es einmal im Monat an einem Samstag eine Tagestour für diejenigen, die zügiger unterwegs sein möchten.
Zweimal im Jahr geht es auf eine Mehrtagestour. Die 1. Tour führt uns in diesem Jahr nach Bad Zwischenahn. Die 2. Tour mit Packtaschen geht entlang der Deutsch-Dänischen Grenze.
Ab dieser Saison bieten wir unseren Mitgliedern zwei unterschiedliche Leistungsgruppen an.
Gruppe A
Für diejenigen, die es lieber ge-mütlicher möchten.
Hier radeln wir bei unseren wöchent-lichen Touren ca. 20 - 25 km mit mehre-ren Pausen in einer Durchschnitts-geschwindigkeit von ca. 13 km / h.
Gruppe B
Alle die es etwas sporlicher mögen.
Bei den wöchentlichen Touren radeln wir ca. 35 km, es können auch mal 45 km werden. Die Durchschnitts-geschwindigkeit beträgt ca. 18 km / h. Etwa nach der Hälfte der Strecke wird eine Pause eingelegt.
Die MSV Radwanderer freuen sich auf radfahrbegeistete, sportliche neue Mitfahrer*innen. Schaut einfach mal bei unseren wöchentlichen Touren vorbei.
Wir freuen uns auf euch.
Mehrtagestouren 2023
gehen nach
Bad Zwischenahn
Montag, 05.06.2023 bis Freitag 09.06.2023
Tourenleitung: Hartmut
und
Entlang der
Deutsch-Dänischen Grenze
als Gepäcktaschentour
Freitag, 29.092023 bis Dienstag,03.10.2023
Tourenleitung: Katrin
Dies ist eine anspruchsvollere Tour, für alle die gern etwas mehr wollen.
Kontakt
Dorothee Engel, Schatzmeisterin
Uta Spielmann, Schriftführerin
Katrin Krüger, Gestaltung Internetseite
Information zu den Touren und Veranstaltungen unter: